Wie wird das Produkt hergestellt?

Die Herstellung von Produkten aus Aalhaut ist ein langer und mühsamer Prozess, der viele Tricks und Geheimnisse erfordert.
Der Aal ist ein Tiefseebewohner, weshalb sich die Herstellung des Produktes von vornherein deutlich von der Gerbung von Rinds- oder Schafsfellen unterscheidet.
Die Aalhaut wird wie ein Strumpf ohne Längsschnitt entfernt, erst nach einiger Bearbeitung werden die Ober- und Unterflosse abgeschnitten.
Danach erhält man zwei Streifen von 2 bis 7 Zentimetern Breite und bis zu einem Meter Länge.
Anschließend erfolgt das Färben und die Endbearbeitung. Die Streifen werden zu einem Vlies zusammengenäht, aus dem dann die Produkte gefertigt werden.
Alle Produkte werden von erfahrenen Handwerkern handgefertigt, die all ihre Wärme und Liebe in sie stecken.
Jedes Produkt hat eine anziehende Energie und einen Charme, der nie unbemerkt bleibt.

So pflegen Sie Produkte-aus Aalhaut

Aalhaut erfordert keine besondere Pflege. Um jedoch ihren Glanz und ihre Weichheit zu erhalten, muss man bedenken, dass jede Flüssigkeit das Aussehen dieser Produkte beeinträchtigt. Vermeiden Sie daher am besten, dass sie nass werden.
Zum Schutz von Aalhautprodukten können wasserabweisende Mittel oder nicht fettende Cremes verwendet werden.
Nach Analyse der am Markt befindlichen Pflegeprodukte empfehlen wir Salamander Exotan und Salamander Reptilienspray sowie Saphir Nappa und Saphir Spezial Reptilienbalsam. Wenn diese Produkte nicht verfügbar sind, sind Reptilienhautpflegeprodukte im Allgemeinen geeignet, jedoch sollten Produkte auf Ölbasis vermieden werden.

Kann Aalhautgedehnt werden?

Jein. Wie so vieles im Leben geschieht nichts ohne Wunsch und Handeln. Aus einem dünnen Portemonnaie lässt sich ganz einfach eine Geldbörse mit dem gewünschten Volumen machen, in die problemlos ein Stapel Geldscheine und ein Dutzend Kreditkarten passen. Natürlich geschieht diese Transformation nicht über Nacht. Aalhaut ist sehr dehnbar und kann auf Wunsch bis auf das 1,5-fache gedehnt werden, ohne ihre ursprüngliche Schönheit zu verlieren.
Die beste und einfachste Methode besteht darin, die Haut allmählich und natürlich dehnen zu lassen. Die Methode funktioniert folgendermaßen: Wenn Gegenstände wie Geldscheine und Karten in die Brieftasche gelegt werden, sollte sich diese etwas schwer schließen lassen. Es erfordert jedoch nur minimalen Kraftaufwand, es geschlossen zu halten.
Dann sollte die Geldbörse in die Jacken- oder Jeanstasche gesteckt und einfach mitgeführt werden. Dadurch bleibt es geschlossen und es werden günstige Temperatur- und Feuchtigkeitsbedingungen für die natürliche Dehnung geschaffen. Die Temperatur und Feuchtigkeit Ihres Körpers erledigen die ganze Arbeit für Sie.